Sollte ich Appetithemmer zu mir nehmen?

Gewichtsreduktion durch Pillen

Immer mehr Abnehmprodukte werden auf dem Markt angeboten. Doch welche gibt es? Wie versuchen diese Produkte uns zu unterstützen, was bringen sie und sollte ich mir eines dieser holen? Solche Fragen sollen hier beantwortet werden. Doch direkt vorab, wie so häufig gibt es hier keine Wunderpille, die harte Arbeit ersetzt. Ob es vielleicht doch sinnvolle Ergänzungen gibt, die man sich einmal ansehen kann, folgt nun.
Es klingt so simpel. Wer abnehmen will, solle einfach weniger essen oder mehr Sport machen. Leider stimmt das für viele nicht, wie sich aus unzähligen enttäuschten Fitnessstudiobesuchern und Forenbeiträgen ablesen lässt. Die Leute sind unzufrieden mit ihrem Gewicht und können gleichzeitig nichts daran ändern. Eine verzwickte Situation. Doch wie so oft hat sich hier eine Industrie herausgebildet, die genau dieses Problem angehen will.

Aber was ist die Wirkungsweise und wieso ist das vielleicht gar keine so gute Idee?

Zuerst sei eines ganz klar gesagt. Das Wundermittel für das Sixpack existiert nicht. Alle Produkte haben Vorteile. Leider haben sie alle auch teils massive Nachteile und so sollte es auch klar sein, dass Abnehmpillen nicht der Heilsbringer sind. Oder glauben sie wirklich, dass diese eine Frucht sofort zu einem durchtrainierten Body führt, aber komischerweise niemand von dieser gehört hat? Wohl kaum! Trotzdem gibt es eine Reihe an Produkten, die zumindest auf der Verpackung super aussehen. Was es mit diesen auf sich hat und ob man vielleicht doch den ein oder anderen Tipp mitnehmen kann, klären wir nun.

Zunächst einmal ist das Ziel, die Kalorienverbrennung zu steigern oder weniger zu essen. Die simple Kalorienrechnung funktioniert nämlich. Nun geht es also darum diese zu befolgen.
Ein Beispiel hierfür liegt im Appetithemmer. Dieser soll das Hungergefühl dämpfen. Dann isst man ja auch weniger und nimmt ab. Kann entweder durch natürliche Stoffe oder chemie erreicht werden.
Die Produkte auf pflanzlicher Basis sollen mit Einsatz von dem Gehirn vorspielen, es verdaue gerade massive Mengen an Nahrung. Hierdurch hat man weniger Hunger, so weit so gut. Allerdings funktioniert das nicht immer so stark wie man sich das vorstellt.
Sonst bleibt nur der Griff in die Medizinabteilung, die durch starke Chemie das Hungergefühl unterdrücken will.

Wer genug von Appetithemmern hat, der schaut sich vielleicht in Richtung natürlicherer Produkte um. Eines, was sofort ins Auge springt, ist Proteinpulver. Proteine sind wie kaum ein anderer Stoff an der Spitze der Fitnessindustrie. Und das zu recht. Proteine sind unglaublich wichtig für den Muskelaufbau und man kann eigentlich nicht genug davon haben. Wer also nach einem Produkt sucht das wirklich funktioniert ist bei Eiweiß an der richtigen Adresse. Ob man zum zusätzlichen Pulver greifen muss ist hier aber fraglich, zumeist reicht die Menge in einer gesunden, ausgewogenen Ernährung bereits aus, um den Proteinbedarf zu decken. Vegetarier können sich aber auf jeden Fall Proteinpulver mal anschauen.

Das Feld der Abnehmindustrie ist ein schwieriges Thema, welches von vielen Fallen gespickt ist. Häufig hat man es mit Werbungshalbwahrheiten und Slogans zu tun, die keine Entsprechung in der Wirklichkeit haben. Es ist daher jedem zu empfehlen sich gut über die einzelnen Aspekte von Fitness zu informieren, so kann man auch mit wenig Aufwand einige Ziele erreichen.